• Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Home
  • Home
  • Pages
    • Team
    • Maintenance
    • Coming Soon
  • Pages
    • Team
    • Maintenance
    • Coming Soon
  • Elements
    • Top Menu Open
    • Sidebar Menu Open
  • Elements
    • Top Menu Open
    • Sidebar Menu Open
  • Masonry V3
  • Portfolio Types
  • Masonry V3
  • Portfolio Types
  • Post Types
  • Post Types

Tags.

Beteiligung Eigene Kraftwerke Geschäfts- und Betriebsführungen Planung und Bau Sanierung nach GSchG
Entegra Wasserkraft AG
  • Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt

Wasserkraftwerke Weinfelden AG

Geschäfts- und Betriebsführungen

Die Wasserkraft der Thur bei Weinfelden wird in den drei Kleinwasserkraftwerken Model, Mühle und Widen zur Stromproduktion genutzt. Eine dreifeldrige Wehranlage staut die Thur oberhalb der Strassenbrücke Weinfelden-Rothenhausen ein und leitet eine Wassermenge von max. 22 m3/s (Ausbauwassermenge) in einen Oberwasserkanal, der sich nach rund 150 m in den Fabrikkanal (KW Model) und den Mühlekanal (KW Mühle) aufteilt. Unterhalb der beiden Kraftwerke vereinigen sich die Kanäle wieder zu einem einzelnen Vorfluter. Rund 200 m vor der Rückgabe in die Thur wird das Wasser im Kraftwerk Widen ein zweites Mal genutzt.

Die Wasserkraftwerke Weinfelden AG wurde im Jahre 2008 gegründet und bildet seither die Trägerschaft für die drei Kleinwasserkraftwerke Model, Mühle und Widen in Weinfelden, welche bis dahin in separaten Gesellschaften betrieben wurden.

Die Entegra ist seit 2019 mit der Geschäftsführung der Wasserkraftwerke Weinfelden AG betraut.

Anlage: Kleinwasserkraftwerk Model

  • Anlagentyp: Niederdruckkraftwerk
  • Ausbauwassermenge: QA = 11 m3/s
  • Bruttofallhöhe: 4.65 m
  • Elektrische Nennleistung: ca. 400 kW
  • Mittlere Jahresproduktion: 2.2 GWh
  • Baujahr: 1942

Anlage: Kleinwasserkraftwerk Mühle

  • Anlagentyp: Niederdruckkraftwerk
  • Ausbauwassermenge: QA = 11 m3/s
  • Bruttofallhöhe: 4.90 m
  • Elektrische Nennleistung: ca. 400 kW
  • Mittlere Jahresproduktion: 2.3 GWh
  • Bauhjahr: 1950

Anlage: Kleinwasserkraftwerk Widen

  • Anlagentyp: Niederdruckkraftwerk
  • Ausbauwassermenge: QA = 22 m3/s
  • Bruttofallhöhe: 4.3 m
  • Elektrische Nennleistung: ca. 760 kW
  • Mittlere Jahresproduktion: 4.2 GWh
  • Baujahr: 1989

Zeitraum

  • ab 2019

Geschäftsführung

  • Entegra Wasserkraft AG

Betriebsführung

  • esolva AG

Auftraggeberin

  • Wasserkraftwerke Weinfelden AG
  • (Alpiq EcoPower Schweiz AG, Olten / Meyerhans + Cie AG, Weinfelden / Thurkraftwerk AG, Schönenberg)
Referenz als PDF herunterladen

Chur

Entegra Wasserkraft AG
Reichsgasse 3
7000 Chur

St. Gallen

Entegra Wasserkraft AG
Rosenbergstrasse 72
9000 St. Gallen

Affoltern am Albis

Entegra Wasserkraft AG
Alte Obfelderstrasse 57
8910 Affoltern am Albis

Kontakt

info@entegra.ch
081 511 11 60

© Copyright 2021 | Impressum | Made by Small Business Know How GmbH