• Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Home
  • Home
  • Pages
    • Team
    • Maintenance
    • Coming Soon
  • Pages
    • Team
    • Maintenance
    • Coming Soon
  • Elements
    • Top Menu Open
    • Sidebar Menu Open
  • Elements
    • Top Menu Open
    • Sidebar Menu Open
  • Masonry V3
  • Portfolio Types
  • Masonry V3
  • Portfolio Types
  • Post Types
  • Post Types

Tags.

Beteiligung Eigene Kraftwerke Geschäfts- und Betriebsführungen Planung und Bau Sanierung nach GSchG
Entegra Wasserkraft AG
  • Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt

Kleinwasserkraftwerk Freienstein (ZH)

Niederdruckkraftwerk, Ingenieurdienstleistungen

Nachdem der Betrieb der ursprünglichen Kraftwerksanlage Anfang der 90er Jahre im Zuge der Aufgabe der Spinnerei eingestellt wurde und danach über zehn Jahre stillstand, wird die Wasserkraft am Blumerwehr seit dem Jahre 2004 im neuen Kraftwerk Freienstein durch die ToesStrom AG wieder genutzt.

Die Anlage ist als Buchtenkraftwerk konzipiert und produziert bei einer Bruttofallhöhe von max. 6.70 m und einer Ausbauwassermenge von 12 m3/s durchschnittlich rund 2.2 GWh Strom pro Jahr.

Beim Neubau des Kraftwerks in den Jahren 2003 und 2004 wurde auch eine Fischaufstiegshilfe in Form eines Schlitzpasses erstellt. Gemäss Faktenblatt und Beurteilung SanFisch der strategischen Planung des Kantons Zürich wurden an der bestehenden Fischaufstiegshilfe verschiedene Defizite festgestellt.

Im Rahmen der Sanierung Wasserkraft gemäss revidiertem Gewässerschutzgesetz GSchG soll die freie Fischwanderung in der Töss wiederhergestellt werden. Laut Verfügung des Kantons ZH muss am Kraftwerk Freienstein sowohl eine verbesserte, lachsgängige Fischaufstiegshilfe als auch ein Fischabstieg (mit verbessertem Fischschutz) erstellt werden. Zudem wurde die Überprüfung des Geschiebehaushalts verfügt.

Im Rahmen eines Vorprojekts mit Variantenstudium wurden sämtliche grundsätzlich denkbaren Lösungsansätze zur Herstellung der Fischgängigkeit am KW Freienstein dargestellt und beschrieben sowie bezüglich vorgängig festgelegter Kriterien bewertet und verglichen.
Aufgrund der Beurteilung und des Variantenvergleichs wurde zusammen mit dem AWEL des Kantons Zürich die Bestvariante festgelegt, welche aus folgenden Komponenten besteht:

  • Fischaufstiegshilfe: Schlitzpass (System Verticalslot)
  • Fischschutz/Fischabstieg: Horizontalrechen mit Bypasskanal

Für die Bestvariante wurde anschliessend das Bauprojekt ausgearbeitet und zur Durchführung des Bewilligungsverfahrens auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene eingereicht.

Technische Daten

Kraftwerk Freienstein

  • Anlagentyp: Niederdruckkraftwerk
  • Ausbauwassermenge: QA = 12 m3/s
  • Nettofallhöhe: 6.0 m
  • Elektrische Nennleistung: 600 kW

Wehranlage

  • Anlagentyp: Stauwehr
  • Wehrhöhe: ca. 6.7 m

Sanierung Fischgängigkeit

  • Fischregion: Äschen- bzw. Forellenregion
  • Potenziell vorkommende Fischarten: Aal, Alet, Äsche, Bachforelle, Barbe, Elritze, Flussbarsch, Groppe, Gründling, Hecht, Schmerle, Schneider, Strömer
  • Zielfischarten: Lachs
  • Fischaufstiegsanlage: Schlitzpass System Vertical-Slot
  • Fischschutz/Fischabstieg: Horizontalrechen mit Bypasskanal

Leistungen Entegra

  • Variantenübersicht
  • Vorprojektmit Variantenstudium
  • Bauprojekt

Besonderheiten

  • Beengte Platzverhältnisse
  • Grosse Höhendifferenz
  • Ersatz einer bestehenden Fischaufstiegshilfe

Zeitraum

  • ab 2018

Sanierung nach GSchG

  • Fischaufstieg
  • Fischschutz
  • Fischabstieg

Auftraggeberschaft

  • ToeStrom AG
Referenz als PDF herunterladen

Chur

Entegra Wasserkraft AG
Reichsgasse 3
7000 Chur

St. Gallen

Entegra Wasserkraft AG
Rosenbergstrasse 72
9000 St. Gallen

Affoltern am Albis

Entegra Wasserkraft AG
Alte Obfelderstrasse 57
8910 Affoltern am Albis

Kontakt

info@entegra.ch
081 511 11 60

© Copyright 2021 | Impressum | Made by Small Business Know How GmbH