• Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt
  • Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt

Let’s work together

Like our work? Arrange a meeting with us at our office, We'll be happy to work with you!

Wanna join our crazy team?

We are always looking for new talents and we were expecting you. Time to apply, buddy!

  • Home
  • Home
  • Pages
    • Team
    • Maintenance
    • Coming Soon
  • Pages
    • Team
    • Maintenance
    • Coming Soon
  • Elements
    • Top Menu Open
    • Sidebar Menu Open
  • Elements
    • Top Menu Open
    • Sidebar Menu Open
  • Masonry V3
  • Portfolio Types
  • Masonry V3
  • Portfolio Types
  • Post Types
  • Post Types

Tags.

Beteiligung Eigene Kraftwerke Geschäfts- und Betriebsführungen Planung und Bau Sanierung nach GSchG
Entegra Wasserkraft AG
  • Home
  • Leistungen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Eigene Kraftwerke
  • Referenzen
    • Planung und Bau
    • Geschäfts- und Betriebsführungen
    • Sanierungen nach GSchG
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Standorte
  • Kontakt

Kleinwasserkraftwerk Zellwegerpark, Uster (ZH)

Niederdruckkraftwerk, Ingenieurdienstleistungen

Auf dem Areal des Zellweger-Parks betreibt die Stadt Uster das im Jahre 1924 erbaute Kleinwasserkraftwerk der ehemaligen Spinnerei Kunz, welches später von der Zellweger-LUWA übernommen wurde. Die Anlage nutzte das Wasser des Aabachs ursprünglich mit zwei offenen Francis-Schacht-Turbinen und produzierte werktags während den Arbeitszeiten Strom. Die Turbinen sind heute noch im Untergeschoss des Spinnereiturms ausgestellt.

Aufgrund der Umstellung auf ein natürliches Abflussregime vom Pfäffikersee in den Aabach und einer Erhöhung der Restwasserdotierung wird sich das Wasserdargebot für das Kraftwerk zukünftig grundlegend verändern. Zudem wurde das denkmalgeschützte Gebäude im Rahmen der Umsetzung des Gestaltungsplans für das Zellweger-Areal umgenutzt und dient heute als Wohnraum. Die Lärm- und Körperschallimmissionen der alten Turbinen waren dafür zu gross; die Wasserkraftnutzung musste neu ausserhalb des Gebäudes erfolgen.

Das gegenüberliegende, alte Gebäude musste einem Park weichen. In diesem Park wurde auf dem alten Unterwasserkanal ein neues Maschinenhaus mit einer neuen Turbinen-Generatoren-Gruppe errichtet. Die neue Maschinengruppe ist auf das zukünftige, natürliche Abflussregime ausgelegt.

Nach der Erstellung eines Vorprojekts zur „Umgestaltung des Kleinwasserkraftwerks Zellweger-Park“ (inkl. Variantenstudium) wurde die Entegra Wasserkraft AG durch die Abteilung Stadtraum und Natur der Stadt Uster auch mit der weiteren Projektbearbeitung bis und mit Ausführung und Inbetriebnahme beauftragt. 2018 wurde das neue Kraftwerk in Betrieb genommen.

Seit der Inbetriebnahme ist die Entegra mit einem Betriebsbegleitungsmandat betraut.

Technische Daten

  • Anlagentyp: Niederdruckkraftwerk
  • Ausbauwassermenge: QA = 2.50 m3/s
  • Bruttofallhöhe: 6.87 m
  • Turbine: vertikalachsige Kaplanturbine bzw. Kaplan-Rohrturbine
  • Elektrische Nennleistung: 135 kW
  • Erwartete Jahresproduktion: 435’000 kWh
  • Investitionskosten: ca. 1’380’000 CHF

Leistungen Entegra

  • Vorprojekt für zwei Varianten (Auslegung, technischer Beschrieb, Kostenschätzung, Variantenvergleich, Wahl Bestvariante)
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Bauprojekt
  • Submission
  • Ausführungsprojekt
  • Ausführung und Inbetriebnahme
  • Betriebsbegleitung

Besonderheiten

  • Entflechtung Kraftwerk und Wohnbereich
  • Eingeschränkte Platzverhältnisse
  • Denkmalpflegerische Aspekte
  • Bestandteil eines Grossprojektes

Zeitraum

  • Planung und Realisierung: 2012-2018
  • Betrieb: ab 2018

Bauherrschaft

  • Stadt Uster
Referenz als PDF herunterladen

Chur

Entegra Wasserkraft AG
Reichsgasse 3
7000 Chur

St. Gallen

Entegra Wasserkraft AG
Rosenbergstrasse 72
9000 St. Gallen

Affoltern am Albis

Entegra Wasserkraft AG
Alte Obfelderstrasse 57
8910 Affoltern am Albis

Kontakt

info@entegra.ch
081 511 11 60

© Copyright 2021 | Impressum | Made by Small Business Know How GmbH